Klettenlabkraut, Ausfallraps oder Kornblume entwickeln sich im Herbst oft schnell.
Daher unser Tipp: Bereits im Herbst eine Behandlung durchführen und wenn der Druck mit Kamille, Klettenlabkraut und Ausfallraps dementsprechend groß ist, können Sie die Wirkung von einem Standardherbizid mit Saracen absichern.
Aufwandmenge Getreide:
- Gegen Unkräuter und Ungräser:
1,5 l/ha + 75 ml/ha Carmina® Perfekt - Gegen Ungräser:
2,0–3,0 l/ha Lentipur® 500 - Als Mischpartner zur Absicherung gegen Kamille, Klettenlabkraut und Ausfallraps:
75 ml/ha Saracen® - Gegen Schadinsekten:
150 g/ha Kaiso® Sorbie
Carmina® Perfekt
Die bessere Herbstkombination.
- Perfekte Leistung gegen Problemunkräuter wie Kornblume, Klettenlabkraut, Kamille und Kreuzblütler
- Sichere und langanhaltende Gräserwirkung
- Perfekt gegen Windhalm und Einjährige Rispe
- Günstige Abstandsauflagen zu Oberflächengewässern
Lentipur® 500
Der perfekte Partner gegen Windhalm.
- Für die Herbst- und Frühjahrsanwendung geeignet
- Sicher gegen Ungräser wie Windhalm und Einjährige Rispe
- Gute Zusatzleistung gegen viele zweikeimblättrige Unkräuter
Saracen®
Universell, kostengünstig und breit wirksam.
- Blattaktiver Mischpartner gegen Kornblume, Ausfallraps und Klettenlabkraut
- In allen wichtigen Getreidearten zugelassen
- Im Frühjahr und im Herbst einsetzbar
- Einsatz bei Nachttemperaturen ab 0°C möglich
- Kostengünstige Korrekturmöglichkeit gegen Klettenlabkraut im Frühjahr
Kaiso Sorbie
Blitzschnell und zielsicher gegen Schadinsekten.
- Einfache Anwendung dank SORBIE™-Formulierung
- Ausgezeichnete Sofort- und Dauerwirkung
- Breit wirksam gegen beißende und saugende Insekten
- Sekundenschnell aufgelöst
- Breite Zulassung
Carmina® Perfekt: Carmina® 640 Reg. Nr.: 3085-0, Saracen® Delta Reg. Nr.: 3656-0 | Lentipur® 500 Reg. Nr.: 3668-0 | Saracen® Reg. Nr.: 3562-0 | Kaiso® Sorbie Reg. Nr.: 3551-0
KOSTENLOS REGISTRIEREN UND PROFITIEREN!
Nutzen Sie unseren Newsletter um kostenlos fachspezifische Neuigkeiten, Praxiswissen und Tipps an Ihre Email Adresse zugesendet zu bekommen.
NEWSLETTER ANMELDEN