Feuchte Witterungslagen führen zu einem Anstieg des Infektionsrisikos mit Krankheiten in den Getreidebeständen.

Ährenfusariosen führen in Getreide zu Ertragsminderungen und verursachen durch Mykotoxin-Bildung Qualitätsminderungen des Erntegutes.

Ideale Infektionsbedingungen herrschen bei Niederschlägen zur Blüte des Weizens. Daher sollte eine Behandlung unmittelbar zum Zeitpunkt der Blüte (wenn die ersten Staubbeutel sichtbar sind) bis spätestens 2 Tage nach dem Niederschlag erfolgen.

Mit Mystic® 250 EW steht Ihnen ein sehr wirksames und zugleich preiswertes Produkt zur Verfügung, um Ährenfusariosen wirksam zu bekämpfen.
 

Aufwandmenge:
  • in Weizen 1,0 l/ha Mystic® 250 EW

 

Mystic® 250 EW ist wirkungssicher und sehr preiswert!

 

Weiters werden durch eine Behandlung mit Mystic® 250 EW folgende Blattkrankheiten miterfasst:
  • Roste
  • Septoria
  • Echter Mehltau

 

Praxistipp:

Kontrollieren Sie Ihre Bestände auch auf Getreidehähnchen- und Blattlausbefall. Durch Beimischung von Kaiso® Sorbie zur Spritzbrühe können Sie wirksam eine Bekämpfungsmaßnahme setzen.
 
Die aktuellen Infektionsbedingungen für Ihr Gebiet finden Sie unter www.warndienst.at
 
 
Mystic® 250 EW

Kaiso®Sorbie

 

Mystic® 250 EW Reg. Nr.: 3644-0 | Kaiso® Sorbie Reg. Nr.: 3551-0


KOSTENLOS REGISTRIEREN UND PROFITIEREN!

Nutzen Sie unseren Newsletter um kostenlos fachspezifische Neuigkeiten, Praxiswissen und Tipps an Ihre Email Adresse zugesendet zu bekommen.
 
NEWSLETTER ANMELDEN