Distel-Korrektur im Getreide!

Vielerorts haben sich Wurzelunkräuter wie Disteln und Winden in den vergangenen Jahren stark in den Beständen ausgebreitet.

Was fördert das Auftreten schwer bekämpfbarer Wurzelunkräuter?
  • Reduzierte Bodenbearbeitung
  • Wenig wirksame Wirkstoffe –keine Bekämpfung, nur Unterdrückung
  • Falscher Behandlungszeitpunkt
  • zu geringe Wirkstoffaufnahme der Unkräuter

 
In vielen Kulturen ist eine chemische Bekämpfung nicht oder nur unter Einsatz von teuren Spezialprodukten möglich.

In Getreide kann die Distel jedoch sehr effizient und preiswert bekämpft werden:

  • Dicopur® M kann mit 1,5 l/ha in allen Getreidearten bis zum Stadium 39 (Fahnenblatt-Blatthäutchen-Stadium) eingesetzt werden.
  • Weitere Unkräuter wie Ausfallraps oder Gänsefuß/Melde werden miterfasst.
  • Wenn Klettenlabkraut bekämpft werden soll, kann eine Mischung mit Tandus® erfolgen.
Was muß ich für eine wirksame Bekämpfung beachten?
  • Ausreichende Größe der Unkräuter
    Die zu bekämpfenden Unkräuter sollten für eine gut Wirkstoffaufnahme eine entsprechende Größe erreicht haben (Distel ab einer Wuchshöhe von 15 cm). Die Distel sollte jedoch noch keine Blütenköpfe ausgebildet haben.
  • Gute Benetzung der Unkräuter
    In üppigen Beständen soll die Wasseraufwandmenge und der Spritzdruck für die gute Benetzung der Unkräuter angehoben werden.
  • Wüchsige Witterung
    Die Nachttemperaturen sollten nicht unter 8 °C, die Tageshöchsttemperaturn nicht über 25 °C liegen. Weiters sollte die Luftfeuchtigkeit nicht unter 60 % liegen.

 
 
Beachten ist Voraussetzung für einen hohen Wirkungsgrad.

Dicopur® M ist gut mischbar mit anderen Produkten. Somit stellen Mischungen mit Fungiziden wie z. B. Mystic® 250 EW kein Problem dar.

Die Distel lässt sich im Rahmen der Fruchtfolge in Getreide am kostengünstigsten bekämpfen!
 
Alle Details zu den Produkten finden Sie hier:
 
Dicopur® M

Mystic® 250 EW

Tandus®

 

Dicopur® M: Reg. Nr. 3052-0 | Mystic® 250 EW: Reg. Nr.: 3644-0 | Tandus®: Reg. Nr.: 4331-0


KOSTENLOS REGISTRIEREN UND PROFITIEREN!

Nutzen Sie unseren Newsletter um kostenlos fachspezifische Neuigkeiten, Praxiswissen und Tipps an Ihre Email Adresse zugesendet zu bekommen.
 
NEWSLETTER ANMELDEN