Anfang 2019 stellte die Nufarm Deutschland GmbH vor Agrarjournalisten neue Produkte für die Saison 2019 vor sowie die Strategie des Unternehmens, wie den großen Herausforderungen begegnet werden kann.

Leistungsstarke Produkte für die Saison 2019

Auch in diesem Jahr wird Nufarm wieder mit leistungsstarken Produkten auf dem deutschen Pflanzenschutzmarkt Akzente setzen. Neben den eigenen neuen Getreide-Herbiziden Duplosan® Super und Saracen® Max steht mit Intuity® ein Raps-Fungizid zur Verfügung, das auf dem völlig neuen Wirkstoff Mandestrobin basiert. Entwickelt wurde diese neue Generation von Strobilurinen von dem japanischen Chemieunternehmen und Nufarm-Partner Sumitomo Chemical.

Intuity® ist zugelassen für den Einsatz gegen Sklerotinia (Weißstängeligkeit) und bietet bestmöglichen Schutz der Rapspflanze von der Blüte bis zur Ernte. Dabei zeigt das Fungizid mit dem neuartigen Wirkstoff Mandestrobin eine bessere Wirkung auf Sklerotinia als vergleichbare aktuelle Produkte oder Produktkombinationen. In eigenen Versuchen wurde außerdem eine gute Wirksamkeit gegen weitere Rapskrankheiten wie Alternaria und Botrytis festgestellt. Durch den Einsatz von Intuity® bleibt die Pflanze nicht nur länger gesund, sondern auch länger grün (Greening-Effekt), denn der Alterungsprozess wird verzögert. Das verbessert die Photosyntheseleistung und führt zu einer höheren Einlagerung von Assimilaten. In Versuchen konnte besonders die Kombination aus 0,6 l/ha Intuity® und 1 l/ha Orius®, dem Triazol-Fungizid von Nufarm, überzeugen.

Saracen® Max ist eine Kombination aus den bewährten Wirkstoffen Florasulam und Tribenuron. Das Herbizid erfasst ein breites Spektrum an einjährigen zweikeimblättrigen Unkräutern in Winter- und Sommergetreide. Seine Wirksamkeit gegen Klettenlabkraut, Kornblume, Kamille und andere Unkräuter macht Saracen® Max zur Basislösung der Unkrautbekämpfung im Frühjahr. Die Aufwandmenge beträgt 25 g/ha.Bemerkenswert ist der lange Anwendungszeitraum des Herbizids: In Wintergetreide ist Saracen® Max vom Zwei-Blatt-Stadium bis zum voll entwickelten Fahnenblatt (BBCH 12 – 39) einsetzbar. Es kann daher sowohl früh mit einem Gräserpartner oder im Schossen zur Nachbehandlung gegen Spätverunkrautung ausgebracht werden. Hier eignet sich besonders die Kombination mit U 46® M-Fluid (Empfehlung: 20 g/ha Saracen® Max + 1,4 l/ha U 46® M-Fluid).

Duplosan® Super kombiniert die bewährten Wuchsstoffe Dichlorprop-P, Mecoprop-P und MCPA in idealer Weise. So bietet das neue Herbizid ein breites Wirkungsspektrum gegen viele zweikeimblättrige Unkräuter in allen Getreidearten, auch in Winterdurum und Dinkel. Sicher bekämpfen lassen sich unter anderem resistente Unkräuter wie Vogelmiere werden zuverlässig bekämpft. Duplosan® Super ist äußerst kulturverträglich durch die hohe Selektivität der Wirkstoffe. Die zeichnet ein äußerst geringes Resistenzrisiko aus, was dieses Herbizid zu einem wichtigen Baustein im Resistenzmanagement macht. Im Wintergetreide ist Duplosan® Super der ideale Mischpartner und schließt mit 1,5 l/ha Aufwandmenge Wirkungslücken bei Erdrauch, Gänsefuß und Taubnessel.

Nufarm baut auf einer 3-Bausteine-Strategie und Kooperationen

Aufgrund der schwierigen Zulassungssituation bei Pflanzenschutzmitteln steht der chemische Pflanzenschutz in Deutschland vor großen Herausforderungen. Den Landwirten stehen immer weniger Präparate zur Verfügung, um ihre phytosanitären Probleme im Ackerbau in den Griff zu bekommen. Mit einer „3-Bausteine-Strategie“ reagiert Nufarm auf die Forderung seiner Kunden nach praxistauglichen Pflanzenschutzlösungen. Baustein 1 sind die aktuellen Nufarm-Zulassungen (Portfolio), Baustein 2 sind künftige neue Nufarm-Zulassungen (Pipeline), und Baustein 3 ist die Kooperation mit Partnern (Partnership), aus denen neue Produkte und weitere Synergien hervorgehen. Zur Strategie des Unternehmens gehört es, gezielt Partnerschaften mit Unternehmen einzugehen, die in der Forschung und Entwicklung aktiv sind. Bereits im vergangenen Jahr wurde durch die Kooperation mit dem österreichischen Unternehmen Bio-Ferm der Vertrieb zweier biologischer Pflanzenschutzmittel (Botector und Blossom Perfekt) übernommen.

Auch mit dem Chemiekonzern Sumitomo Chemical Company (SCC) hat Nufarm einen starken Partner an seiner Seite. In ihrer Agrarsparte, in der der Pflanzenschutz die dominierende Rolle spielt, sieht das japanische Unternehmen einen Markt mit großem Wachstumspotenzial. Um diese Chancen zu nutzen, wurden in den letzten drei Jahren vier neue Forschungszentren eröffnet. Das in Illinois (USA) ansässige Zentrum konzentriert sich dabei auf die Forschung und Entwicklung im biologischen Pflanzenschutz. Die Zusammenarbeit von Nufarm und Sumitomo umfasst neben den Bereichen Forschung und Entwicklung auch die Herstellung und den Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln. Derzeit vertreibt Sumitomo weltweit über 40 Nufarm-Produkte, Nufarm zählt über 50 Sumitomo-Produkte zu seinem Portfolio. Auch die Kooperation hat dazu beigetragen, dass beide Unternehmen bei der Umsatzentwicklung von 2016 auf 2017 Spitzenreiter in Europa waren. Diesen positiven Trend will Nufarm auch in Deutschland fortsetzen.

Dazu kündigte das Unternehmen für die kommenden Jahre weitere Neuzulassungen an, die das Ergebnis eigener Forschung sind bzw. Kooperationen entstammen. Für 2020/21 stellt Nufarm zwei Fungizide sowie ein weiterentwickeltes Getreideherbizid in Aussicht: Timpani und Tazer Max sowie Saracen Delta. Timpani auf Basis der Wirkstoffe Tebuconazol und Chlorothalonil reduziert das Resistenzrisiko bei Septoria tritici. Tazer Max ist eine Mischung aus Azoxystrobin und Chlorothalonil zur Kontrolle von Septoria tritici und Rosten. Bereits 2020 soll die Fertigformulierung Saracen Delta (Florasulam und Diflufenican) eingeführt werden. Voraussichtlich ab 2022, wird aus der Kooperation mit Sumitomo ein weiteres Produkt hervorgehen: Pavecto®. Das Fungizid wirkt gegen pilzliche Erreger im Getreide.

Pavecto® zeigt dabei eine hohe Wirksamkeit gegen verschiedene Pathogene, und zwar auch bei Resistenz gegen marktgängige Fungizide auf Strobilurin-Basis. Um seine Produkte in einem anspruchsvollen Markt gezielt platzieren zu können, optimiert das Unternehmen zudem seine Vor-Ort-Präsenz sowohl fachlich als auch personell. Mit seiner breiten Produktpalette und seinem umfassenden Beratungs- und Serviceangebot empfiehlt sich Nufarm Deutschland als starker Partner für Handel, Beratung und Landwirtschaft. Diese win-win-win-Lösung fasst das Unternehmen in dem Slogan zusammen: „Gemeinsam wachsen, gemeinsam erfolgreich sein“.


Zum Autor:

Pascal Drießen arbeitet seit Januar 2018 bei der Nufarm Deutschland GmbH und ist als Produktmanager für die Getreideherbizide und die Wachstumsregler verantwortlich. Zudem ist er seit November als Lead Commercial Marketing tätig. Vorher arbeitete Pascal Drießen 15 Jahre lang im Vertrieb von Pflanzenschutzmitteln und Bioziden bei mehreren Unternehmen in verschiedenen europäischen Ländern.