Pilotgruppe für das geschlossene Transfersystem easyconnect wächst

Limburgerhof, 20. Oktober 2020 – Die Zahl der führenden Vertreter der Agrarindustrie, die sich für die Nutzung von geschlossenen Transfersystemen (CTS) einsetzen, nimmt weiter zu. Ab September 2020 wird Certis Europe zusammen mit ADAMA, BASF, Corteva Agriscience, Nufarm und Syngenta das easyconnect CTS ab 2021/22 auf dem europäischen Markt einführen. Mit der wachsenden Zahl der Befürworter des easyconnect-Systems erhöht sich auch die Anzahl der Produktkanister, die mit der easyconnect-Kappe ausgestattet sind, stetig und bietet den Landwirten eine breite Auswahl.

“Die europäische Pflanzenschutzindustrie hat kürzlich eine Reihe ambitionierter Verpflichtungen zur Unterstützung des neuen Green Deal der EU verabschiedet. Dazu gehört ein verstärktes Engagement zum Schutz von Mensch und Umwelt”, erklärte Juan Sasturain, Manager für Product Stewardship im BASF-Unternehmensbereich Agricultural Solutions und derzeit Vorsitzender der easyconnect CTS-Pilotgruppe. “Um die Exposition der Anwender weiter zu reduzieren, will die europäische Pflanzenschutzindustrie Technologien wie geschlossene Transfersysteme bis 2030 für 100% der europäischen Landwirte und Anwender verfügbar machen. Mit easyconnect sind wir voll auf Kurs, um dieses Ziel zu erreichen”.

Das easyconnect-System besteht aus zwei Komponenten: einer einzigartigen Kappe – die auf den Behältern vormontiert ist – und einer Kupplung, die zusammen das CTS bilden.

“easyconnect bietet eine überzeugende Kombination aus Sicherheit und Einfachheit bei der Handhabung von flüssigen Pflanzenschutzmitteln und reduziert potenzielle Risiken des Verschüttens und Spritzens während des Einfüllens in die Pflanzenschutz-Einspülschleuse. Die Verwendung von easyconnect ist für die Anwender die sicherste, schnellste und einfachste Art, ihren Spritzbehälter zu befüllen, und das hat uns überzeugt, der Pilotgruppe beizutreten”, erklärte Jacques Haverlant, Leiter Innovation und Entwicklung, Certis.  

Die erste Markteinführung wird in Dänemark und den Niederlanden im Jahr 2021 erwartet, gefolgt von Frankreich, Deutschland und Großbritannien im Jahr 2022. Weitere Länder werden folgen.

easyconnect wurde von BASF in Zusammenarbeit mit Drittherstellern entwickelt und wird seit 2015 europaweit in landwirtschaftlichen Betrieben ausgiebig getestet. Basierend auf den Rückmeldungen von Landwirten wurde das System in Bezug auf Handhabung und Geschwindigkeit stetig verbessert, so dass schneller befüllt werden kann als über die üblicherweise verwendete Einspülschleuse.

easyconnect ist eine offene Technologie und für alle interessierten landwirtschaftlichen Parteien verfügbar. Weitere Branchenakteure aus dem agrochemischen Sektor, Gerätehersteller oder andere interessierte Parteien, die sich an der Einführung von easyconnect beteiligen möchten, werden ermutigt, sich mit einem der sechs Unternehmen in Verbindung zu setzen.

 

 Medienanfragen:

 

Kontakt ADAMA Kontakt BASF Kontakt Certis

Efrat Dayan      

Head of Corporate Communication

[email protected]

+972 52 7310029

Michelle Serr

External Communications Europe North, Agricultural Solutions

michelle.serr@basf.com

+49 160 91961192

Gill Norriss
Sequitur [email protected]+44 1794 388831

Kontakt Corteva

József Máté

Communications Leader, Europe

[email protected]

+41 22 775 3670          

Kontakt Nufarm

Dr. Jan Wunderle

Leiter Marketing & Technik DE

[email protected] 

+49 151 44667047       

Kontakt Syngenta

Anna Bakola

Head of External Communications

[email protected]

+32 (0) 2 642 27 12