Da der Februar sich in seiner frühlingshaften Pracht mit gebietsweise über 20°C zeigte, begann der Zuflug des großen Rapsstängelrüsslers und des gefleckten Kohltriebrüsslers sehr früh in diesem Jahr. Vielerorts wurden die Bekämpfungsschwellen der Schädlinge erreicht und Pflanzenschutzmaßnahmen wurden durchgeführt.

Nun sind vielerorts die Temperaturen in den letzten zwei Wochen abgefallen. Das Wachstum der Rapspflanzen stagniert und es wird sich die Frage gestellt, ob mit steigenden Temperaturen eine zweite Schädlingswelle/ ein zweiter Zuflug des Rapsstängelrüsslers und Kohltriebrüsslers kommen wird oder ob der Hauptzuflug im Februar bereits stattgefunden hat.

Das bedeutet:

Gelbfangschalen weiterhin kontrollieren & wenn in diesem Jahr noch keine Anwendung von Kaiso Sorbie im Raps stattgefunden hat, sind Sie mit Kaiso Sorbie® perfekt auf einen weiteren Zuflug des großen Rapsstängelrüsslers und gefleckten Kohltriebrüsslers vorbereitet. 

 

 

 

 

 

 

Schon gewusst?

Kaiso Sorbie® ist in einer Vielzahl Kulturen anwendbar. Getreide, Kartoffel, Zuckerrübe, Ackerbohne, Futtererbse uvm. 

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage

 

Lena Courth ist seit August 2020 Produktmanagerin bei der Nufarm Deutschland GmbH und ist u.a. in diesem Jahr für die Produkteinführung von Kaiso Sorbie® verantwortlich.