Wie in dem Beitrag vom 05.05.2021 vorgestellt, wurden in unserem Demobetrieb am 20.04.2021 zwei Wachstumsregler-Varianten in der Wintergerste appliziert.
Variante A) 0,4 l/ha Calma® (175 g/l Trinexapac-Ethylester)
Variante B) 0,4 l/ha Vergleichsprodukt (250 g/l Trinexapac-Ethylester)
Eine erste Besichtigung fand 10 Tage nach der Behandlung statt. Nach erstem Eindruck konnten zwischen den beiden Varianten trotz der unterschiedlichen Wirkstoffmengen keine Wirkungsunterschiede festgestellt werden.
Am 15.05. haben wir beide Varianten erneut begutachtet: Nach weiteren zwei Wochen wurden Unterschiede des Wirkung auf den Wuchs beider Varianten festgestellt. Wir haben zudem Querschnitte der Halme und generelle Wirkung der WTR untersucht und haben festgestellt, dass die mit Calma® behandelten Gerstenhalme mehr eingekürzt worden sind.
Abbildung 2: Wirkung der Wachstumsregler
Die weitaus wichtigere Differenzierung der Varianten geht jedoch aus der Halmdicke hervor. Die mit Calma® behandelten Gerstenhalme zeigen generell einen schmaleren Halmdurchmesser, jedoch verstärkte und breitere Halmwände.
Abbildung 1: Querschnitte der Halme
Diese Unterschiede lassen sich durch die E3– Formulierung begründen. Diese bewirkt, dass der Wirkstoff schneller und effizienter von den Pflanzen aufgenommen und assimiliert werden. Dadurch können trotz der geringeren Wirkstoffmenge höhere Wirkungserfolge erzielt werden.