Neuigkeiten aus unserem Demobetrieb!
06. August 2021
Rapsernte auf unserem Demobetrieb
Auf unserem Demobetrieb wurde diese Woche der Raps geerntet. Auf einer Fläche von rund 5 ha wurde Winterraps der Sorte Bender angebaut. Während der Vegetation haben wir die folgenden Maßnahmen mit Nufarm Produkten durchgeführt…
Erfahren Sie mehr23. Juli 2021
Ernte der Wintergerste
In unserem Demobetrieb ist das Dreschen der Wintergerste in vollem Gange. Auf über 6 ha wurde Wintergerste der Sorte QUADRIGA angebaut, in der wir während der Vegetation die folgenden Maßnahmen mit Nufarm Produkten durchgeführt haben.
Erfahren Sie mehr14. Juni 2021
Versuchsbesichtigung auf dem Nufarm Demobetrieb!
Im Rahmen unseres Herbst-Kick-Offs haben wir mit unseren Kollegen aus Vertrieb, Fachberatung und Kundenservice unsere Demoversuchsflächen besucht. Auf dem Schlag betrachten wir die Parzelle unseres Mischungsverträglichkeitsversuches mit Herbiziden.
Erfahren Sie mehr08. Juni 2021
Herbizideinsatz im Mais – Bromoxynil Aufbrauchfrist
Auf Grund der niedrigen Temperaturen und des großen Niederschlages sieht der Mais in vielen Gebieten bisher noch gestresst und recht gelb aus. Hier sollte zunächst gewartet werden, bis der Mais aus dem akuten Stress herauskommt.
Erfahren Sie mehr19. Mai 2021
Wachstumsreglereinsatz in Wintergerste – Teil 2
Wie in dem Beitrag vom 05.05.2021 vorgestellt, wurden in unserem Demobetrieb am 20.04.2021 zwei Wachstumsregler-Varianten in der Wintergerste appliziert. Eine erste Besichtigung fand 10 Tage nach der Behandlung statt.
Erfahren Sie mehr18. Mai 2021
Sclerotinia – Was ist das eigentlich und wann wird sie am besten bekämpft?
Sclerotinia oder auch Weißstängeligkeit genannt, ist eine wichtige Rapskrankheit, bei der das Stängelgewebe durch einen Pilz zerstört wird. Dadurch werden die Leitungsbahnen des Raps unterbrochen und im weiteren Verlauf stirbt die Rapspflanze ab.
Erfahren Sie mehr17. Mai 2021
Schotenschädlinge im Blick behalten
Der Raps befindet sich in unserem Demobetrieb bereits in der Vollblüte. Zu beobachten ist nun der Zuflug von Kohlschotenrüsslern, die ab der Rapsblüte bei ca. +20 °C in den Bestand einfliegen.
Erfahren Sie mehr06. Mai 2021
Maisaussaat: Versuch zur Mulchsaat versus Direktsaat
Auf unserem Demo-Betrieb hat in dieser Woche die Maisaussaat begonnen. Auf der Fläche wurde vorher Futtergras (Freudenberger Terra Gold Futterstar) als nicht-abfrierende Zwischenfrucht angebaut.
Erfahren Sie mehr05. Mai 2021
Wachstumsreglereinsatz in Winterweizen und -gerste
Am 20.04.2021 wurden in unserem Demobetrieb Wachstumsregulater in Winterweizen und Wintergerste gespritzt. Die Spritzung erfolge zu BBCH 31. Im Winterweizen wurden 0,8 l/ha Stabilan® 720 + 0,3 l/ha Calma® in Mischung gespritzt.
Erfahren Sie mehr29. April 2021:
Rapsblütenbehandlung
In unserem Demo-Betrieb wurde gestern die Rapsblütenbehandlung durchgeführt. Nach Einbruch der Dunkelheit wurde der Raps mit 0,8 l/ha Orius® und 0,8 l/ha Azbany® gespritzt. Damit sind die Pflanzen gegen Sclerotinia (Weißstängeligkeit) und Alternaria-Arten optimal geschützt.
Erfahren Sie mehr26. April 2021:
Duplosan® Super als Mischpartner zu ALS-Herbiziden zur Kontrolle des Ehrenpreis
Auf einer weiteren Winterweichweizen-Parzelle in unserem Demo-Betrieb testen wir die unterstützende Leistung des Wuchsstoffes Duplosan® Super als Mischpartner zur Behandlung von Ehrenpreis.
Erfahren Sie mehr22. April 2021:
Mischungsverträglichkeit von Herbiziden im Winterweizen
In unserem Demobetrieb testen wir die Mischungsverträglichkeit unserer Herbizide Saracen® Delta und Pixie® Pack im Winterweizen. Der extra dafür angelegte Versuch wurde am 25.03 gegen die folgenden Unkräuter gespritzt: Ackerfuchsschwanz, Stiefmütterchen und Ehrenpreis.
Erfahren Sie mehr20. April 2021:
Unsere T1 Maßnahmen im Winterweizen
Der Winterweizen auf unserem Demo-Betrieb befindet sich zwischen BBCH 30 / 32, damit ist der richtige Zeitpunkt zur Einkürzung erreicht. Ideal ist die Kombination von Calma® und Stabilan® 720 in BBCH 31 mit einer Aufwandmenge, die an Sorte und Standpunkt / Düngerstrategie angepasst ist.
Erfahren Sie mehr
19. April 2021:
Willkommen auf unserem Demo-Betrieb
Heute starten wir unseren neuen Blog und laden dazu auf unseren Demo-Betrieb ein. Seit zwei Jahren ist der landwirtschaftliche Betrieb der Familie Vonderstein Partner der Nufarm und setzt ausschließlich auf unsere Pflanzenschutzstrategien.