Fungizidstrategie im Getreide

 

Orius® kann in allen Getreidearten mit 0,5 – 1,5 l/ha (Weizen max. 1,25 l/ha) von BBCH 31 bis 69 eingesetzt werden. Orius® ist ein griffiges Emulsionskonzentrat des bewährten Wirkstoffs Tebuconazol. Durch die spezielle E3-Formulierung wird eine extrem gute Benetzung sowie ein noch schnelleres Eindringen ins Pflanzengewebe ermöglicht. Seine teilsystemischen Eigenschaften sorgen zudem für eine rasche Verteilung mit dem Transpirationsstrom, sodass Orius® schnell seine Wirkung entfaltet. Orius® kann ideal mit Azbany® kombiniert werden. 

Azbany® kann von BBCH 31 bis 59 mit einer maximalen Aufwandmenge von 1 l/ha eingesetzt werden. Azbany® ist bei Rostkrankheiten auf Grund seiner langen Wirkungsdauer ein perfekter Partner für Carboxamide, welchen kein Strobilurin beiliegt. Azolprodukte, wie Orius®, ergänzt Azbany® speziell hinsichtlich ihrer Wirksamkeit bei Rostkrankheiten, Rhynchosporium und Septoria nodorum. So empfehlen wir die Kombination aus 1 l/ha Orius® + 1 l/ha Azbany®. 

Soleil® ist eine leistungsstarke Wirkstoffkombination aus den Wirkstoffen Bromuconazol und Tebuconazol. Mit dem Wirkstoff Bromuconazol bringt Soleil® einen zusätzlichen Azolwirkstoff für das Resistenzmanagement in den Weizen. Dadurch ist Soleil® der ideale Abschluss für Spritzfolgen in Winterweizen. Soleil® kann mit einer maximalen Aufwandmenge von 1,2 l/ha sowohl gegen Fusarium-Arten und zur Toxinreduktion als auch gegen Braunrost und Schwärzepilze eingesetzt werden. 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Nufarm Ltd. verarbeitet Ihre Daten zum Zweck der Erbringung der ausgewählten Dienstleistung für Sie und, wenn Sie das nachstehende Kästchen ankreuzen, zum Zweck der Zusendung unseres Nufarm Newsletters für technische Updates. Mehr erfahren.

Ich bin mit dem Newsletter-Abonnement einverstanden*

Produktinformationen

Orius®

Das TURBOconazol

  • 200 g/l Tebuconazol
  • EC (Emulsionskonzentrat)
  • Weizen: Echter Mehltau, Braunrost
  • Gerste: Echter Mehltau, Zwergrost, Netzfleckenkrankheit, Rhynchosporium
  • Roggen: Echter Mehltau, Braunrost, Phynchosporium
  • Triticale: Echter Mehltau, Septoria-Arten, Braunrost
  • 1,25 (Weizen)–1,5 l/ha (Sonstige) in 200–400 l/ha Wasser
  • Max. 2 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr

Azbany®

Das POWERstrobin

  • 250 g/l Azoxystrobin
  • SC (Suspensionskonzentrat)
  • Weizen: Septoria nodorum, Gelbrost, Braunrost, Cladosporium-Arten, Alternaria-Arten, Schwarzbeinigkeit;
  • Gerste: Netzflecken, Zwergrost, Rhynchosporium, Schwarzbeinigkeit;
  • Roggen, Triticale: Braunrost, Schwarzbeinigkeit;
  • Hafer: Haferkronenrost
  • 1 l/ha in 200–300 l/ha Wasser,
  • Max. 2 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr

Soleil®

So stark. So sicher.

  • 167 g/l Bromuconazol + 107 g/l Tebuconazol
  • EC (Emulsionskonzentrat)
  • Weizen: Fusarium-Arten (Ährenbefall, Verminderung der Mykotoxinbildung) Echter Mehltau, Gelbrost, Blatt-und Spelzenbräune, Braunrost
  • 1,2 l/ha in 100–400 l/ha Wasser
  • Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr
Fragen zu Orius®, Azbany® oder Soleil®? Wir helfen gerne!
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Krankheiten

Fusarium

Fusarium löst die Partielle Taubährigkeit aus. Größte Schäden an der Ähre durch Ertrags- und Qualitätseinbußen, Schmachtkornanteile sowie reduzierte Tausendkorngewichte.

Gelbrost

Ausgelöst durch Erreger Puccinia striiformis. Orange-gelbe Pusteln streifenförmig zwischen den Blattadern. Absterben und Abtrocknen der befallenen Blätter.

Braunrost

Erreger Puccinia triticina, auffällig durch ovale rostbraune Pusteln mit pulvrigem Inhalt. Führt zum Absterben der Blätter. Meist spätes Auftreten kurz vor Ährenschieben.

Septoria Nodorum

Auch bekannt unter Blatt und Spelzenbräune, Keimscheide verbräunt und verkrümmt und später auftretender Blattdürre.

Rynchosporium

Blattfleckenkrankheit in der Gerste. Wässrig-graugrüne Flecken, nesterweise auftretend und führt zum Absterbe der Blattspreiten und –scheiden.

Alle Vorteile auf einen Blick!

Orius®

Das TURBOconazol

  • Flexible und umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten (Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Raps)
  • Besonders stark gegen Rost-Arten
  • Schnelle Wirkstoffaufnahme und Verlagerung in der Pflanze
Orius®

Azbany®

Das POWERstrobin

  • Lang anhaltende Dauerwirkung
  • Stark gegen Rostkrankheiten inklusive Zusatzwirkung auf Septoria nodorum
  • Aktiviert positive physiologische Effekte in der Kulturpflanze
Azbany®

Soleil®

So stark. So sicher.

  • Ideale Abschlussbehandlung mit Azolwechsel
  • Starke Fusarium-Bekämpfung
  • Sichere Toxinreduktion
Soleil®