Fungizidstrategie im Raps

Fungizideinsatz im Frühjahr

Orius® mit dem Wirkstoff Tebuconazol ist zur Wachstumsregulierung als auch zur Phoma-Bekämpfung im Frühjahr zugelassen (max. 1,5l/ha). Eine Behandlung mit 1 l/ha Orius® als Wachstumsregler im Raps erhöht die Standfestigkeit und fördert die Verzweigung. Zudem kann Phomabefall nach milden Wintern, je nach Entwicklungsstadium, gestoppt und weitere Infektionen verhindert werden.

Die E3 Formulierung von Orius® maximiert die Benetzungsoberfläche und ergibt eine schnellere Wirkstoffaufnahme.

E3 -> Erhöhte Benetzung  -> Schnelleres Eindringen  -> Effektivere Wirkstoffausnutzung

Fungizide Blütenbehandlung im Raps

Zur Blütenbehandlung gegen Sklerotinia kann sowohl Orius® mit max. 1,5 l/ha eingesetzt werden als auch Azbany® mit max. 1 l/ha. Der Vorteil von Azbany® liegt in seiner längeren Wirkung gegen Alternaria. Zudem kann bei Überschreiten der Schadschwellen Azbany® und Kaiso Sorbie® in Tankmischung eingesetzt werden. Diese Mischung ist weiterhin als B4 (nicht bienengefährlich) eingestuft.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Nufarm Ltd. verarbeitet Ihre Daten zum Zweck der Erbringung der ausgewählten Dienstleistung für Sie und, wenn Sie das nachstehende Kästchen ankreuzen, zum Zweck der Zusendung unseres Nufarm Newsletters für technische Updates. Mehr erfahren.

Ich bin mit dem Newsletter-Abonnement einverstanden*

Produktinformationen

Orius®

Das TURBOconazol

  • 200 g/l Tebuconazol
  • EC (Emulsionskonzentrat)
  • Raps: Weißstängeligkeit, Wurzelhals- und Stängelfäule, Standfestigkeit, Winterfestigkeit
  • 1,5 l/ha in 200–400 l/ha Wasser
  • Max. 2 Anwendungen in der Kultur bzw. je Jahr.
Orius®

Azbany®

Das POWERstrobin

  • 250 g/l Azoxystrobin
  • SC (Suspensionskonzentrat)
  • Raps: Alternaria, Sclerotinia
  • 1 l/ha in 200–300 l/ha Wasser
  • Max. 1 Anwendung in der Kultur bzw. je Jahr
Azbany®
Fragen zu Orius®, Azbany® oder Soleil®? Wir helfen gerne!
Lassen Sie sich unverbindlich beraten!

Krankheiten

Sklerotina

Rindengewebe des Stängels hellt sich zum Teil auf. Im Stängelinneren weißes Pilzgeflecht, welches sich nachher zu Sklerotien bildet. 

Alternaria

Verursacht die Rapssschwärze, auftretend Ende Mai bis Juli, an Stängel und Schoten schwarze Flecken. Schoten neigen zum Schrumpfen oder Platzen

Phoma

An ersten Laubblättern gelb bis braune Umrandung mit weißem abgestorbenem Zentrum. Typische schwarze Pyknidien, die später durch Aufreißen der Schadstellen auf den Boden fallen.

Alle Vorteile auf einen Blick!

Orius®

Das TURBOconazol

  • Gesunde Bestände durch eine ausgezeichnete Wirkung gegen Sklerotinia und Phoma
  • Auch im Getreide einsetzbar
  • Top Mischpartner aufgrund hervorragender Formulierung
Orius®

Azbany®

Das POWERstrobin

  • Hervorragende Wirksamkeit gegen Sklerotinia und Rapsschwärze
  • Sehr gute Dauerwirkung
  • Aktiviert physiologische Effekte für bessere Erträge
Azbany®