Hauptkrankheiten des Getreides - Ertragsverluste im Getreide
Die Übersicht zeigt, wie groß die zu erwartenden negativen Ertragseffekte einzelner Krankheiten im Weizen laut Literatur ausfallen können. Die signifikantesten Ertragsverluste sind hierbei von Septoria tritici, den Rostkrankheiten und Fusariosen zu befürchten. Gegen Ende der Saison spielen von den eben aufgeführten Krankheiten nur noch Braunrost und Fusarien eine wichtige Rolle hinsichtlich der Ertragsausbildung. Alle relevanten Krankheiten bzw. Krankheitskomplexe werden somit durch unser Ampera®, aber auch unser Soleil®, vorzüglich abgedeckt. Eine herausragende Rostwirkung wird hierbei durch den jeweils enthaltenen Wirkstoff Tebuconazol gesichert. Gleiches gilt für die Bekämpfung der Fusariosen. Weiter optimiert wird die jeweilige Wirksamkeit durch Ergänzung mit der zweiten Wirkstoffkomponente. Im Soleil® sind dies bei voller Aufwandmenge 200g des unverbrauchten Wirkstoffs Bromuconazol, im Ampera® 400 g der seltenen Aktivsubstanz Prochloraz. Beide Produkte entsprechen somit, nebst dem Wunsch an eine hervorragende Wirksamkeit, auch dem Anspruch nach mehr Wirkstoffvielfalt in der Spritzfolge!