Kaiso Sorbie® ist ein breit einsetzbares pyrethroidhaltiges Insektizid, das nicht nur im Getreide und Raps, sondern auch in weiteren Ackerbaukulturen, im Grünland und weiteren Gemüsebaukulturen, gegen beißende und saugende Insekten eingesetzt werden kann.

Product benefits of Kaiso Sorbie ® at a glance:

  • Used in a variety of cultures
  • Easy to use thanks to the SORBIE™ formulation
  • Excellent immediate and long-lasting effect (repellent effect)
  • Effective against a wide range of biting and sucking insects
  • Dissolved in seconds
  • B4

 

 

KAISO SORBIE®- PRODUKTINFORMATIONEN

Finden Sie mehr über die Vorteile von Kaiso Sorbie® und seiner Formulierung heraus!

Schädlinge

Großer Rapsstängelrüssler

Der Große Rapsstängelrüssler gehört zu der Familie der Rüsselkäfer. Zu erkennen ist der an seinem weißen Fleck auf dem Rückenschild sowie seinen roten Füßen. Der Zuflug in den Rapsbestand beginnt ab 10 bis 12 °C im Frühjahr.

Read more

Gefleckter Kohltriebrüssler

Ein weiterer Rapsschädling aus der Familie der Rüsselkäfer ist der gefleckte Kohltriebrüssler. Sein Erstzuflug in den Rapsbestand beginnt bereits ab einer Temperatur von 12 °C und ist somit fast zeitgleich, jedoch tendenziell etwas später als der Rapsstängelrüssler anzutreffen.

Read more

Kohlschotenrüssler

Der Zuflug des Kohlschotenrüsslers beginnt ab einer Temperatur von 15 °C. Der Hauptzuflug geschieht jedoch eher zum Zeitpunkt der Rapsblüte bei ca. +20 °C. Der adulte Rüssler verursacht kaum Schäden.

Read more

Kohlschotenmücke

Während der adulte Kohlschotenrüssler kaum Schäden verursacht, gelten seine gebohrten Löcher, in denen er seine Eier ablegt, als Wegbereiter für die Kohlschotenmücke, die ihre Eier ebenfalls in die vorgebohrten Löcher ablegt.

Read more

Große Getreideblattlaus

Die Große Getreideblattlaus hält sich zunächst an Halm und Fahnenblatt auf. Nach dem Ährenschieben hingegen halten sie sich vorzugsweise in der Ähre auf. Hier kommt es bei starken Auftreten zu massiven Saugschäden an den Körner welche zu Ertragseinbußen führen.

Read more

Getreidehähnchen


Das Getreidehähnchen, hier abgebildet das
Rothalsige Getreidehähnchen, gehört zur Familie der Blattkäfer. Wie der Familienname es schon erahnen lässt, frisst der Käfer ab April/Mai streifenförmige Löcher zwischen die Blattnerven. 

Read more

Rapserdfloh

Der Rapserdfloh fliegt im Herbst ab dem Aufgang des Rapses in den Bestand ein. Ein Befall von Rapserdfloh kann von wenigen Löchern im Blatt bis hin zu einer siebförmigen Durchlöcherung der Blätter führen. 

Read more

Blattläuse als Virusvektoren

Die Belastung der Getreidestände mit Viren wie dem Gelbverzwergungsvirus (BYDV und CYDV) in Gerste und Weizen und dem Weizen- und Gerstenverzwergungsvirus (WDV und BDV) nimmt in den letzten Jahren zu. 

Read more

PRODUKTVORTEILE VOM INSEKTIZID KAISO SORBIE® AUF EINEN BLICK:

  • Einsatz in einer Vielzahl von Kulturen
  • Einfache Anwendung dank SORBIE™-Formulierung
  • Ausgezeichnete Sofort- und Dauerwirkung (Repellentwirkung)
  • Wirkt gegen eine Bandbreite beißender und saugender Insekten
  • Sekundenschnell aufgelöst
  • B4

KAISO SORBIE® – DAS FLÜSSIGE GRANULAT

Kaiso Sorbie® ist als emulgierbares Granulat (EG) formuliert. Bei dieser einzigartigen Formulierung wird ein Emulsionskonzentrat an einen Trägerstoff gebunden wodurch sich das emulgierbare Granulat blitzschnell im Wasser auflöst und sich im Tank wie ein Emulsionskonzentrat verhält.  Das Pflanzenschutzmittel Kaiso Sorbie® liefert ihnen somit eine einfache und sichere Handhabung.

INDIKATIONEN

Kaiso Sorbie® kann in einer Vielzahl Kulturen und gegen eine Bandbreite von Schädlinge eingesetzt werden. Einsatzgebiete sind neben Ackerbaukulturen, wie beispielsweise Raps und Getreide, Gemüsebaukulturen und das Grünland. Die Aufwandmenge bei jeder Kultur beträgt 150 g/ha. Vor dem Einsatz von Kaiso Sorbie muss die jeweilige Bekämpfungsschwelle der Schädlinge überschritten sein.

KAISO SORBIE® IM RAPS- UND GETREIDEANBAU

IN DEN ANBAUINTENSIVEN KULTUREN RAPS UND GETREIDE KANN KAISO SORBIE® ZUR BEKÄMPFUNG ALLER RELEVANTEN SCHÄDLINGE EINGESETZT WERDEN:

harmful organism

Aphids, rape beetle, cabbage pod midge, cabbage pod weevil, spotted cabbage shoot weevil, rape pollen beetle, rape stalk weevil

application

after threshold values ​​have been reached or after a warning service has been called, 150 g/ha Kaiso Sorbie® with 200 to 400 l water/ha

harmful organism

Frit fly, grain moth, grain bug, grain beetle, thrips, aphid, aphid virus vectors

appliques

after threshold values ​​have been reached or after a warning service has been called, 150 g/ha Kaiso Sorbie® with 200 to 400 l water/ha

Wir helfen gerne!

Fragen zu Kaiso Sorbie® oder einem unserer anderen Produkte?