Stabilan® 720 ist ein Wachstumsregler mit dem Wirkstoff Chlormequat. Der Wirkstoff wird hauptsächlich über das Blatt aufgenommen und verkürzt den Halm, fördert die Bestockung und verzögert die Reduktion schwächerer Triebe.

Das Bild zeigt einen 10-Liter-Kanister des Produkts Stabilis® 720. Der weiße Kanister hat ein Etikett auf der Vorderseite, das den Produktnamen und weitere Details zur Anwendung und Dosierung anzeigt. Der Kanister hat einen praktischen Griff und einen Schraubverschluss. Der Hintergrund ist neutral und schlicht gehalten.

Stabile Basis im Getreide:

Stabilan® 720 ist somit ein Teil einer effizienten Lagerversicherung. In Winterweichweizen, -roggen und -triticale kann Stabilan® 720 ab BBCH 21 angewandt werden. Bei weniger lageranfälligen Sorten oder reduzierter Stickstoffaufnahme kann auch eine gemeinsame Ausbringung mit Calma®, dem Trinexapac, stattfinden. Wachstumsregler verhindern umgefallenes Getreide und sorgen für dichtere Bestände bzw. gesündere Bestände.

 

Stabilan® 720 Produktvorteile

  • Früh einsetzbar ab 8 °C
  • Die frühe Basis zur Ertragssicherung
  • Reduziert die Gefahr von Lagergetreide

 

Überblick über unser Wachstumsregler-Portfolio

Anwendungsempfehlungen von Wachstumsreglern im Getreide

Anwendungsempfehlung Wachstumsregler Getreide

Wirkmechanismus von Stabilan® 720

Chlormequatchlorid, kurz CCC, im Stabilan® 720 wirkt über die Hemmung der Gibberellinsynthese und beeinflusst dadurch das Pflanzenwachstum gezielt. Die Verminderung von Zellstreckung und Zellteilung führt zu kürzeren Internodien und einer verbesserten Standfestigkeit. Gleichzeitig wird die apikale Dominanz des Haupttriebs gebrochen, wodurch die Entwicklung von Nebentrieben und deren Kronenwurzeln gefördert wird. Dies verbessert die Nährstoffversorgung der Nebentriebe und unterstützt deren Ährchenentwicklung. Besonders in Spätsaaten oder bei Beständen mit starkem Haupttrieb zeigt sich die Wirkung deutlicher. Bei regulär entwickelten Beständen ist die Wirkung auf die Bestockung meist geringer sichtbar, äußert sich jedoch in einer gleichmäßigeren Bestandshöhe. Wie bei allen Wachstumsreglern kann es bei Wassermangel zu Stressreaktionen und einer Reduktion des Wurzelwachstums kommen.
Optimale Anwendungstemperatur: tagsüber ab 8 °C, nachts über 5 °C – auch bei bedecktem Wetter.

Weitere Wachstumsregler aus unserem Portfolio

Das Bild zeigt einen 5-Liter-Kanister des Produkts Calma®. Der weiße Kanister hat ein Etikett auf der Vorderseite, das den Produktnamen und weitere Details zur Anwendung und Dosierung anzeigt. Der Kanister hat einen praktischen Griff und einen Schraubverschluss. Der Hintergrund ist neutral und schlicht gehalten.

Calma®

EGAL WIE DAS WETTER WIRD – KEEP CALMA®


Zum Produkt
Camposantop Kanister

Camposan® Top

STABILER HALM – STABILE ERTRÄGE


Zum Produkt