Getreide-Unkräuter im Herbst erfolgreich bekämpfen
Im Getreideanbau stellt die Bekämpfung von Unkräutern wie Kamille, Ackerstiefmütterchen, Kornblume, Klatschmohn, Ehrenpreis, Stiefmütterchen als auch Storchschnabel-Arten eine große Herausforderung dar. Daher sollte neben der Bekämpfung von Gräsern wie Ackerfuchsschwanz, Windhalm und Trespen-Arten, Pflanzenschutzmaßnahmen auf vorherrschende dikotyle Unkräuter erweitert werden. Um den Konkurrenzdruck durch Unkrautbesatz gegenüber dem Getreide möglichst gering zu halten, sollte eine Bekämpfung...
Blogbeiträge
Raps
Derzeit laufen durch die regional gehäuften Niederschläge in den letzten Tagen die Rapsbestände zügig auf. Frühgedrillte Rapsbestände haben bereits das 4-Blatt-Stadium erreicht. Es...
Getreide
Windhalm ist neben Ackerfuchsschwanz eines der bedeutendsten Leitunkräuter im Ackerbau und verbreitet sich immer weiter, so auch im Getreide. Welche Pflanzenschutzmittellösung zu welchen...
Getreide
Ackerfuchsschwanz ist eines der bedeutesten Leitunkräuter im Ackerbau. Insbesondere durch die Bildung von Resistenzen und den Wegfall einiger Wirkstoffe gestaltet sich die Bekämpfung...
Getreide
Der Hundskerbel tritt insbesondere nach pflugloser Bodenbearbeitung in Winterrapsfruchtfolgen verstärkt auf. Die Bekämpfung erfolgt üblicherweise im Frühjahr mit Herbizidwirkstoffen aus der Gruppe der...
NUCROP
Weil chemische Werkzeuge schwinden, sind zur Krautabtötung von Kartoffeln neue Lösungen gefragt. Versuche der LWK NRW zeigen, ob das Verfahren NUCROP eine Alternative...