Orius® ist ein Fungizid mit dem Wirkstoff Tebuconazol aus der Gruppe der Triazole mit vorbeugender und befallsstoppender Wirkung. Orius unterscheidet sich von anderen Tebcuonazolen durch die besondere E³-Formulierung, welche eine schnelle Benetzung und somit ein schnelleres Eindringen in die Pflanze erlaubt. Orius kann sowohl im Frühjahr im Getreide und Raps eingesetzt werden und zudem im Herbst gegen Phoma und zur Wachstumsregulierung im Raps.

Produktvorteile auf einem Blick:

  • Schnelle Wirkstoffaufnahme dank E3-Formulierung
  • Flexible und umfangreiche Anwendungsmöglichkeiten (Weizen, Gerste, Roggen, Triticale, Raps)
  • Besonders stark gegen Roste
  • Gesunde Rapsbestände durch eine ausgezeichnete Wirkung gegen Phoma und Sklerotinia
  • ideale Wachstumskontrolle im Frühjahr und Herbst 
  • Tankmischung mit Belkar möglich

Die E³-Formulierung

 

 

E3-Formulierung: E3 =

  • Erhöhte Benetzung (lipophile Eigenschaft)
  • Schnelleres Eindringen
  • Effektivere Wirkstoffausnutzung

 

Wirkung = Wirkstoff x Formulierung

Durch die spezielle E3-Formel in dieser EC-Formulierung wird eine sehr gute Benetzung sowie ein schnelles Eindringen ins Pflanzengewebe ermöglicht und eine schnelle Regenfestigkeit erreicht. Seine systemischen Eigenschaften sorgen für eine rasche Verteilung mit dem Transpirationsstrom, sodass Orius® schnell seine Wirkung entfaltet.

Herbst:

Wachstumsregulierung und Phomabekämpfung

Anwendungsempfehlung von Orius® im Winterraps zur Bekämpfung von Phoma und Steigerung der Winterfestigkeit.

 

Orius® kann in Tankmischung mit dem Belkar® Power Pack ausgebracht werden.

 

Volle Wirkstoffausnutzung mit Orius®

Versuch Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Standort Deensen.