Saracen® Delta ist der ideale Unkrautpartner zu allen gängigen Gräserherbiziden für die frühen Anwendungstermine im Frühjahr und Herbst. Im Frühjahr werden mit Saracen® Delta insbesondere die Wirkungsspektren von Pyroxsulam- und Iodosulfuron- und Mesosulfuron-haltigen Gräserherbiziden abgesichert. Im Herbst eränzt die Kombination aus Diflufenican und Florasulam optimal Flufenacethaltige Produkte. Saracen® Delta erfasst sicher Ausfallraps, Kamille, Klatschmohn, Kletten-Labkraut, Knöterich-Arten und Vogelmiere. Die beiden Wirkstoffe Diflufenican (HRAC-Gruppe F) und Florasulam (HRAC-Gruppe B) gehören unterschiedlichen Wirkstoffgruppen an. Damit ist Saracen® Delta ein wichtiger Baustein im Resistenzmanagement. Außerdem sichert die Kombination aus Blatt- und Bodenwirkung den Behandlungserfolg ab. Saracen® Delta eignet sich besonders für den temperaturunabhängigen und frühen Einsatz.
Saracen® Delta ist der ideale Unkrautpartner zu allen gängigen Gräserherbiziden für die frühen Anwendungstermine im Frühjahr und Herbst. Im Frühjahr werden mit Saracen® Delta insbesondere die Wirkungsspektren von Pyroxsulam- und Iodosulfuron- und Mesosulfuron-haltigen Gräserherbiziden abgesichert. Im Herbst eränzt die Kombination aus Diflufenican und Florasulam optimal Flufenacethaltige Produkte. Saracen® Delta erfasst sicher Ausfallraps, Kamille, Klatschmohn, Kletten-Labkraut, Knöterich-Arten und Vogelmiere. Die beiden Wirkstoffe Diflufenican (HRAC-Gruppe F) und Florasulam (HRAC-Gruppe B) gehören unterschiedlichen Wirkstoffgruppen an. Damit ist Saracen® Delta ein wichtiger Baustein im Resistenzmanagement. Außerdem sichert die Kombination aus Blatt- und Bodenwirkung den Behandlungserfolg ab. Saracen® Delta eignet sich besonders für den temperaturunabhängigen und frühen Einsatz.
Produktvorteile von Saracen® Delta:
- einzigartige Wirkstoffkombination
- sichere Kontrolle von Unkräutern
- flexibel einsetzbar
- früh und temperaturunabhängig einsetzbar
- günstige Abstandsauflagen
Saracen Delta – anzuwenden gegen: