Saracen® Max ist ein Herbizid für den Einsatz im Frühjahr mit den ALS-hemmenden Wirkstoffen Florasulam und Tribenuron. Die Wirkung gegen Ausfallraps, Kamille, Klatschmohn, Kornblume und Kletten-Labkraut macht es zur Basislösung in der Nachbehandlung zur Unkrautbekämpfung im frühen Weizen und Gerste.

U 46® M-Fluid Herbizid
     

PRODUKTVORTEILE VON Saracen® Max AUF EINEN BLICK:

  • Stark gegen Kornblume, Kamille, Klatschmohn, Klette und Ausfallraps
  • Optimal zur Nachbehandlung im Wintergetreide gemeinsam mit U46® M-Fluid
  • Auch stark gegen typische Unkräuter in der Sommergerste (z.B. Knöterich-Arten)
  • Mischbar mit allen Gräsermitteln

Saracen® Max, das Herbizid im Frühjahr für Winter- und Sommergetreide ist treffsicher gegen Unkräuter. Die beiden Wirkstoffe Florasulam und Tribenuron sind zwei optimal formulierte und systemischwirkende ALS-Hemmer. Mit einem Anwendungsfenster von BBCh 13 bis 39 im Wintergetreide bietet Saracen® Max eine zuverlässige Unkrautbekämpfung, auch bei schwierigem Frühlingswetter.

Saracen® Max kann in Spritzfolge und in Tankmischungen flexibel zu Herbiziden oder anderen Pflanzenschutzmitteln wie Wachstumsreglern (zB. Stabilan® 720) angewandt werden.

 

 

 

Top 4 Produktvorteile

1. Hoch effektive Wirkstoff- zusammensetzung

Hohe Aufladung - Einfache Handhabung

Die hohe Aufladung von 200 g/kg Florasulam und 600 g/kg Tribenuron-Methylester ermöglichen die geringe Aufwandmenge von 25 g/ha. Die optimierte Granulatformulierung sorgt für eine einfache Handhabung. 

2. Bekämpft breit Problemunkräuter

Bewährte Leistung

Bekämpft breit Problemunkräuter wie Klettenlabkraut, Kornblume, Klatschmohn, Hellerkraut Hirtentäschel oder Ausfallraps im Wintergetreide sowie Sommergerste und -hafer.

3. Flexibel in der Anwendung

Breites Anwendungsfenster und Flexibilität bei der Verwendung

Saracen® Max bietet ein breites Anwendungsfenster zur flexiblen Behandlung gegen Unkräuter wie Klatschmohn, Kamille, Kornblume, auch unter schwierigen Bedingungen. 

 

4. Effektiv solo in der Spritzfolge oder mit Mischpartner

Bessere Bekämpfungserfolge mit integrierten Pflanzenschutzsystemen

Wirksam solo oder in Spritzfolge mit anderen Herbiziden. Als Teil eines integrierten Ansatzes zur Unkrautbekämpfung kann Saracen® Max nacheinander und / oder in Tankmischungen mit einer Vielzahl anderer Herbizide eingesetzt werden, um ein praktisches und nachhaltiges Unkrautmanagement zu ermöglichen. 

Kundenstimmen

Kosteneffizienz und Flexibilität sind wichtige Baustine der Betriebsführung. Daher setze ich in der Nachbehandlung der Unkräuter auf Saracen Max.

Saracen® Max Anwendungsempfehlung:

 

Saracen® Max eignet sich gut zur späten Nachbehandlung in bereits behandelten Wintergetreidekulturen. Für eine effektive gegen Kornblume und Distel empfehlen wir die gemeinsame Ausbringung mit U46 M-Fluid.

Saracen® Max kann ebenfalls mit Gräsermitteln wie dem Avoxa(R) ausgebracht werden.

*Avoxa® ist eine Marke der Syngenta-Gruppe

Zielunkräuter A-Z

Ausfallraps

>90% Wirksamkeit

Hirtentäschel

>90% Wirksamkeit

Kamille

>90% Wirksamkeit

Klatschmohn

>90% Wirksamkeit

Kletten-Labkraut

>90% Wirksamkeit

Kornblume

>90% Wirksamkeit

Saracen® Max - Technische Informationen

Die perfekte Kombination

Saracen® Max

  • Ideal zur Nachbehandlung
  •  In vielen Kulturen zugelassen
  • Temperaturunabhängig wirksam
  • Stark gegen 4 K´s und Ausfallraps

U46® M-Fluid

  • Saracen® Max wird optimal ergänzt durch U46® M-Fluid
  • In Kombination stark gegen Distel und Kornblume
  • Nachbehandlung des Getreides von BBCH 30-39
Zum Produkt
Fragen zu Saracen Max oder einer unserer anderen Produkte? Wir helfen gerne.